Malfatti mit Bärlauch
5. April 2011
Nun mußte ich erst einmal bei
Mestolo blättern und schauen wie diese kleinen leckeren Knüdel eigentlich heißen.
Ich habe Malfatti hergestellt. Ich habe vor dem Hunde-Spaziergang im Blog gestöbert und diese leckeren kleine Teilchen gesehen. Da der Hinterhofbärlauch so gut sprießt, mußte der heute gleich dran glauben.

Ich habe das Rezept etwas verändert:
Einen Klaks Magerquark (ca. 30g) und gleich viel gekörnten Frischkäse zusammenrühren. Ein Ei dazu geben und ca. 60g Mehl, alles gut zusammenrühren, es entsteht ein klebriger Teig. Ich habe ca. 20g Parmesan rein gerieben und noch ca. 20g Bergkäse mild, in ganz kleine Stücke geschnitten und in die Masse gerührt.
Eine kleine in Olivenöl angedünstete
Schalotte dazu und alles mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken. Am Schluß habe ich den kleingeschnittenen
Bärlauch dazugegeben.
Jetzt 2 Liter Wasser kochen und mit 2 Tl. kleine Kugeln formen und ins Wasser plumsen lassen. Wenn die Knüdel nach oben steigen, nimmt man sie vorsichtig mit einer Schamkelle aus dem Wasser.
Nun setzt man die Malfetti in eine ofenfeste Form, reibt schön viel Parmesan darüber, einen Schuß Olivenöl und schiebt das ganze bei 200 Grad für ca. 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen.
Ich habe noch von 10
Cherrytomaten den Strunk entfernt, diese in eine ofenfeste Form gegeben und etwas Olivenöl darüber gegossen. Die Tomaten zusammen mit den Malfetti garen.
Danke Mestolo!
Kommentare
Ich hab's ja nicht erfunden. Freut mich trotzdem, wenn's geschmeckt hat. :)