17. März 2011
Es ist nicht so, dass ich keine anderen Ideen hätte, ich tue nur etwas für meine Genesung, deshalb gibt es schon wieder Brokkoli.
Diese Suppe ist ausgesprochen köstlich und ich habe mich jetzt mit Brokkoli angefreundet.
Für 3-4 Vorspeisenportionen oder 2 Hauptgerichte
5oog
Brokkoli putzen und in Röschen teilen. Den Strunk schälen in Scheiben schneiden und aufessen.
Eine große Kartoffel schälen und klein schneiden.
Eine Schalotte und eine
Knoblauchzehe putzen und in kleine Stücke schneiden. Diese in Olivenöl gelb anschwitzen. Von den Brokkoliröschen 8 kleine zur Seite legen und die übrigen mit der Kartoffel zu den Schalotten geben, ein wenig anschwitzen und nach Bedarf 1 gestr. Tl
Kurkuma dazu geben (nur für Gesundheitsfanatiker).
Jetzt 4 klein geschnittene Tomaten in Öl dazu geben und alles mit einem kleinen Schuß Weißwein ablöschen. Ca. 1 l Gemüsebrühe nach etwa 5 Minuten dazu geben und mit 5 Eßl. Sahne das ganze abrunden.
Alles soll ca. 12 Minuten köcheln. Wenn alles weich gekocht ist wird mit dem Pürierstab eine schöne sämige Suppe püriert und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Ich gebe jetzt für ca. 10 Minuten die übrigen Röschen in die Suppe.
Jetzt viertel ich noch 4
Cherrytomaten und schneide den Strunk raus.
Ein paar
Basilikumblättchen werden klein geschnitten.
Die Suppe auf den Teller geben und mit Tomaten und Basilikum garnieren.