17. Juli 2011
Dem Gatten gelüstete es nach Fleisch. Da wir hier im Norden ja sowieso Herbstwetter haben, konnte ich mich mit dem Gedanken an Rinderrouladen schnell anfreunden.
Für 4 Personen
6 Rinderrouladen a 80g, ich hatte herrliche vom Galloway Rind, die habe ich mit einem Plattiereisen sehr dünn geklopft.
12 Scheiben nicht so fetten Räucherspeck.
2 mittelgroße Möhren ganz klein schneiden.
2 Stangen Staudensellerie sehr fein schneiden.
2 kleine geschälte Kartoffeln sehr klein schneiden.
4 kleine
Zwiebeln sehr klein schneiden.
2
Knoblauchzehen klein schneiden.
3
Tomaten klein schneiden.
Die Rouladen pfeffern und salzen und jeweils mit einem 1/2 Tl. Senf bestreichen. Darauf 2 Scheiben durchwachsenen Speck legen.
Jetzt ein kleines Cornichon an den Rouladenrand geben und alles schön einrollen. Mit einem Rouladenspicker zusammenhalten.
Nun gebe ich 3 Eßl. Olivenöl in einen Schmortopf und gebe das gesamte Gemüse, außer die Tomaten in den Topf und schmore alles ein wenig an. Wenn das Gemüse glasig ist, nehme ich es aus dem Topf, gebe noch 2 Eßl. Olivenöl hinein und schmore jetzt die Rouladen ordentlich an. Sie sollen an allen Seiten Farbe bekommen. Nun gebe ich noch einen Eßl.
Tomatenmark dazu, lasse es kurz anschmoren.
Danach lösche ich alles mit 1/4l kräftigem Rotwein(ich hatte einen Shiraz)ab und gebe 1/4 l Rinderbrühe (es geht auch eine Gemüsebrühe)dazu. Jetzt noch das Gemüse und die Tomaten hinein und alles ca. 50 Minuten mit Deckel bei kleiner Hitze schmurgeln lassen. Ich gebe noch 3 kleine Lorbeerblätter, eine Prise Piment, etwas Pfeffer und Salz dazu.
Dann noch einmal 15 Minuten ohne Deckel schmurgeln und danach nehme ich die Rouladen aus der Soße. Die Soße püriere ich fast durch, so dass sie schön sämig wird.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Bei uns gab es gestern Bandnudeln und heute Kartoffeln und der Rest des
Bohnengemüses dazu.